Actigration Winteredition
Für die Winteredition haben wir für Euch ganz unterschiedliche Challenges vorbereitet. Timo und Joshy sind dabei, Matti, Ali, Ivo und noch mehr. Hier könnt ihr während der Open Sessions alleine oder mit anderen Anregungen und Ideen holen. Ihr könnt auch eigene Challenges hochladen, um daraus eine Challenge für andere zu machen.
Auch für die Winteredition wird es wieder Kick-Off Veranstatungen geben. Guckt dazu bitte immer wieder in der Halle nach, oder meldet Euch für den Actigration Newsletter an. Auch wenn ihr Wünsche für spezielle Tutorials, oder Challenges habt, gebt uns Bescheid.

Mehr
Challenges
Hier findest Du mehr Challenges. Neben den Spot-Challenges, den Urban-Challenges, den Tutorials, den Open-Session-Challenges und den One-Spot-Challenge, findest Du hier auch Tutorials, um gute Fotos zu machen, Body-Percussion zu lernen, Geschichten zu erfinden, oder um zu tanzen. Probier es einfach aus.
Am Sonntag den 17.10.2021 von 15:00 bis circa 20:00 Uhr gibt es eine Actigration-Jam in der Hafencity. Über QR Codes habt ihr Zugang zu den Challenges von internationalen Parkour-Athlet*innen wie Rachel Gough, Norman Lichtenberg, Travis Verkaik, Timo Peters, Joshua Mehlert, Marc Busch, Camila Stefaniu, Matt McCreary, Ivo Dencker, Ali Ahmad, Alan Behre u.a.
17.10.2021
15:00-20:00
In Teams geht ihr los und zieht durch die Hafencity. Ein paar der Challenge Macher sind auch dabei. Ihr seid an dem Tag auch herzlich willkommen, Eure eigene Challenge zu machen, zu filmen und dann auf Actigration mit uns hochzuladen.Treffpunkt ist DIE HALLE Hamburg.
Ab 17:30 gibt es noch eine gemeinsame Jam in der Halle.
Treffpunkt 15:00 Uhr Die Halle Stockmeyerstraße43 20467 Hamburg
News & Challenges ACTIGRATION

Urban-Challenges sind Challenges, die Du an einem bestimmten urbanen Obstacle in der Stadt machen kannst. Die Trainer zeigen dir, wie Du selber kreativ werden kannst. Indem Du ihre Choreografien nachmachst, lernst Du die Möglichkeiten für Parkour, die in einer Parkbank, einer Tischtennisplatte oder einer Absperrung stecken, um dir dann selber etwas zu überlegen. Am Ende jedes Abschnitts filmst Du Dich, damit Du und die Trainer deine Ergebnisse später sehen können. Im Chat kannst Du dann die Trainer anschreiben.
Mit den Open-Session-Challenges kannst Du in der Halle neue Skills ausprobieren, oder dir einfach Inspiration holen wenn Du mal nicht genau weißt, was Du in der Open Session machen sollst. Zur Zeit hast du jeden Sonntag zwischen 17:00 und 20:00 Uhr die Möglichkeit mit dem Actigrationteam und anderen Teilnehmer*innen zu trainieren und Challenges zu machen. Du findest uns in DIE HALLE im Oberhafen. Am Ende jedes Abschnitts filmst Du Dich, damit Du und die Trainer deine Ergebnisse später sehen können. Im Chat kannst Du dann die Trainer anschreiben.

In den One-Spot-Challenges zeigen Dir die Trainer*innen Parkour Challenges, die sich an einem Ort befinden. Manchmal ist es eine längere Choreografie, manchmal sind es verschiedene einzelne Challenges an einem Ort. Diese Challenges kann man wirklich nur dort machen, da sie genau die Gegebenheiten des Parkour-Spots brauchen. Am Ende jedes Abschnitts filmst Du Dich, damit Du und die Trainer deine Ergebnisse später sehen können. Im Chat kannst Du dann die Trainer anschreiben.
In den Turorialbounds zeigen Dir die Trainer*innen, wie man typische Bewegungsabläufe im Parkour macht, oder erklären Dir ein spezielles Training für bestimmte Muskeln, damit Du Bewegungen besser und kräftiger ausführen kannst. In diesem Tutorial zeigt Dir Ali die technischen Schritte, um eine Wand hoch zu laufen und somit das Hindernis zu überwinden. Du findest den Link zum Bound unter Spiele+Challenges 1 / Tutorials. Klicke dafür auf das Bild.
Bei unseren Kick-Off Veranstaltungen kannst Du mit den Trainern zusammen bestimmte Bounds machen. So lernst Du nicht nur die Challenges selber besser kennen, sondern auch, wie man die App Actionbound am besten nutzt. Bei längeren „Choreografien“ ist das am Anfang ganz nützlich. Außerdem macht es Spaß, mit anderen zusammen zwei Stunden lang zu trainieren. Vielleicht findest Du ja während einer Kick-Off Veranstaltungen eine*n Trainingspartner*in für weitere Challenges.

Mehr
Challenges
Hier findest Du mehr Challenges. Neben den Spot-Challenges, den Urban-Challenges, den Tutorials, den Open-Session-Challenges und den One-Spot-Challenge, findest Du hier auch Tutorials, um gute Fotos zu machen, Body-Percussion zu lernen, Geschichten zu erfinden, oder um zu tanzen. Probier es einfach aus.

Parkour Jam im Oberhafen am Samstag den 2.Okt. 11:00 biS 15:00 Uhr
Sonntag 3.Okt
Jam und BBQ
Search and Destroy funktioniert ähnlich wie unsere Spotchallenges und Kick-Off Veranstaltungen. Es werden Teams gebildet und gemeinsam Challenges in der Hafencity gemacht. An den Challenges stehen die unten gezeigten Parkour-Sportler*innen und helfen Dir, Deine Aufgaben zu lösen. Melde Dich schnell an, um ein Teil von der DIE HALLE Community, Search and Destroy und Actigration zu sein.
5,- € Startgeld, um an derJam teilzunehmen und einen Preis zu gewinnen. Umsonst für alle anderen Teilnehmer*innen.
Mit bekannten internationalen Parkourläufer*innen (siehe unten).
Du kannst Dich ab dem 22. Sept. hier registrieren.

Klicke hier, um ihre persönlichen Einladungen zur Search and Destroy Jam zu sehen und zu hören.

Renae Dambly
Renae Dambly ist die Initiatorin von Search and Destroy. Nun kommen das Actigration Team und alle Teilnehmer*innen über Search and Destroy in den Genuss von großartigen Challenges, die eine schöne Herrausforderung sein werden.

Von Search and Destroy zu Actigration
Da beide Formate mit ähnlichen Mitteln arbeiten und Spot-Challenges über QR Codes zugänglich machen, unterstützt wir als Actigration Team das Search and Destroy Team. Nach der Jam verarbeiten wir alle Search and Destroy Challenges zu Bounds und veröffentlichen sie hier, so dass ihr sie auch später noch machen könnt.

SeaRCH and Destroy
This is a parkour Style skills competition designed to encourage outdoor and community training for all levels. Participants must work together to find and complete the challenges set araound Hafen City in Hamburg, Germany within the alletted time limit!
Prices to win
There are prizes for 1st, 2nd, and 3rd place for all levels (beginner, intermediate, advanced). More information soon.
Register
5€ to enter for a chance to win a prize! FREE to play for fun! 11:00 - 15:00 Saturday 2. Oct. Jam and BBQ 3. Oct. Registration Opens 22. September (klick on Item).

Urban-Challenges sind Challenges, die Du an einem bestimmten urbanen Obstacle in der Stadt machen kannst. Die Trainer zeigen dir wie Du selber kreativ werden kannst. Indem Du ihre Choreografien nachmachst lernst Du die Möglichkeiten für Parkour, die in einer Parkbank, einer Tischtennisplatte oder einer Absperrung stecken, um dir dann selber etwas zu überlegen. Am Ende jedes Abschnitts filmst Du Dich, damit Du und die Trainer deine Ergebnisse später sehen können. Im Chat kannst Du dann die Trainer anschreiben.
Mit den Open-Session-Challenges kannst Du in der Halle neue Skills ausprobieren, oder dir einfach Inspiration holen wenn Du mal nicht genau weißt, was Du in der Open Session machen sollst. Zur Zeit hast du jeden Sonntag zwischen 17:00 und 20:00 Uhr die Möglichkeit mit dem Actigrationteam und anderen Teilnehmern zu trainieren und Challenges zu machen. Du findest uns in „Die Halle“ im Oberhafen. Am Ende jedes Abschnitts filmst Du Dich, damit Du und die Trainer deine Ergebnisse später sehen können. Im Chat kannst Du dann die Trainer anschreiben.

In den One-Spot-Challenges zeigen Dir die Trainer Parkour Challenges, die sich an einem Ort befinden. Manchmal ist es eine längere Choreografie, manchmal sind es verschiedene einzelne Challenges an einem Ort. Diese Challenges kann man wirklich nur dort machen, da sie genau die Gegebenheiten des Parkour-Spots brauchen. Am Ende jedes Abschnitts filmst Du Dich, damit Du und die Trainer deine Ergebnisse später sehen können. Im Chat kannst Du dann die Trainer anschreiben.
In den Turorialbounds zeigen Dir die Trainer wie man typische Bewegungsabläufe im Parkour macht, oder erklären Dir ein spezielles Training für bestimmte Muskeln, damit Du Bewegungen besser und kräftiger ausführen kannst. In diesem Tutorial zeigt Dir Ali die technischen Schritte um eine Wand hoch zu laufen und somit das Hinderniss zu überwinden. Du findest den Link zum Bound unter Spiele+Challenges 1 / Tutorials. Klicke dafür auf das Bild.
Bei unseren Kick-Off Veranstaltungen kannst Du mit den Trainern zusammen bestimmte Bounds machen. So lernst Du nicht nur die Challenges selber besser kennen, sondern auch wie man die App Actionbound am besten nutzt. Bei längeren „Choreografien“ ist das am Anfang ganz nützlich. Außerdem macht es Spaß mit anderen zusammen zwei Stunden lang zu trainieren. Vielleicht findest Du ja während einer Kick-Off Veranstaltungen einen Trainingspartner für weitere Challenges.

Mehr
Challenges
Hier findest Du mehr Challenges. Neben den Spot-Challenges, den Urban-Challenges, den Tutorials, den Open-Session-Challenges und den One-Spot-Challenge, findest Du hier auch Tutorials um gute Fotos zu machen, Body-Percussion zu lernen, Geschichten zu erfinden, oder um zu tanzen. Probier es einfach aus.

Urban-Challenges sind Challenges, die Du an einem bestimmten urbanen Obsticle in der Stadt machen kannst. Die Trainer zeigen dir wie Du selber kreativ werden kannst. Indem Du ihre Choreografien nachmachst lernst Du die Möglichkeiten für Parkour, die in einer Parkbank, einer Tischtennisplatte oder einer Absperrung stecken, um dir dann selber etwas zu überlegen. Am Ende jedes Abschnitts filmst Du Dich, damit Du und die Trainer deine Ergebnisse später sehen können. Im Chat kannst Du dann die Trainer anschreiben.
Mit den Open-Session-Challenges kannst Du in der Halle neue Skills ausprobieren, oder dir einfach Inspiration holen wenn Du mal nicht genau weißt, was Du in der Open Session machen sollst. Zur Zeit hast du jeden Sonntag zwischen 17:00 und 20:00 Uhr die Möglichkeit mit dem Actigrationteam und anderen Teilnehmern zu trainieren und Challenges zu machen. Du findest uns in „Die Halle“ im Oberhafen. Am Ende jedes Abschnitts filmst Du Dich, damit Du und die Trainer deine Ergebnisse später sehen können. Im Chat kannst Du dann die Trainer anschreiben.

In den One-Spot-Challenges zeigen Dir die Trainer Parkour Challenges, die sich an einem Ort befinden. Manchmal ist es eine längere Choreografie, manchmal sind es verschiedene einzelne Challenges an einem Ort. Diese Challenges kann man wirklich nur dort machen, da sie genau die Gegebenheiten des Parkour-Spots brauchen. Am Ende jedes Abschnitts filmst Du Dich, damit Du und die Trainer deine Ergebnisse später sehen können. Im Chat kannst Du dann die Trainer anschreiben.